Blog

Hallo Welt!

Willkommen im Blog-Bereich dieses Weinshops. Mit dem Blog können Sie Ihre Besucher über Neuigkeiten rund um Ihr Weingut, Events, neue Weine oder Familiäres informieren.

Soll ein Beitrag, z. B. als fester Begrüßungstext, stets als erster im Blog angezeigt werden, kann er, wie dieser Artikel, fest am Bloganfang verankert werden. Er wandert dann nicht nach unten, selbst wenn neue Beiträge dazukommen.

Lesen Sie unsere Blog-Hinweise

Lesen Sie unsere Blog-Hinweise

Die Beiträge Ihres News- oder Aktuelles-Bereichs bieten Ihnen eine Menge an Möglichkeiten, Inhalte zu publizieren und mit Ihren Besuchern zu interagieren. Mehr dazu erfahren Sie in unserem kleinen Blog-Tutorial auf www.weindirekt.com/weinshop/blog. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg mit Ihrer neuen Website und dem dazugehörigen Blog-Bereich.

Bleiben Sie in Kontakt mit Ihren Besuchern

Der Inhalt ist König – oder „Content is King“, wie die Fachleute sagen. Nichts eignet sich besser zur Darstellung Ihres Weinguts als ein Blog. Berichten Sie regelmäßig über Neuigkeiten und sorgen Sie so für eine Rückkehr Ihrer Besucher.

Ältere Artikel sollten Sie nicht löschen – Ihr Blog lebt davon, mit der Zeit zu wachsen!

Versehen Sie Ihre Blog-Artikel mit einem Beitragsbild, um bereits auf der Blogseite für größtmögliche Aufmerksamkeit zu sorgen.

Bei langen Artikeln, können Sie Ihren Besuchern auch nur einen Anriss des Inhalts zeigen…

Weiterlesen „Bleiben Sie in Kontakt mit Ihren Besuchern“

Kategorisieren Sie Ihre Beiträge

Ordnen Sie Ihre Beiträge Kategorien zu und ermöglichen Sie Ihren Besuchern damit einen schnellen Überblick zu bestimmten Themen. Ein Klick auf die Kategorie hier unter dem Text oder rechts in der Seitenleiste zeigt alle Artikel des ausgewählten Themas an.

Vergeben Sie Schlagworte

Eine weitere Ordnungsebene bieten die Schlagworte, die zusätzlich zu den Kategorien vergeben werden können. Mit Hilfe von Schlagworten können Sie Ihre Artikel noch feiner und kategorienübergreifend gliedern. Gleichzeitig helfen Ihnen Schlagworte, verschiedene Suchbegriffe bei Google zu bedienen.

Kommentarfunktion

WordPress ermöglicht es Ihren Besuchern, Ihre Beiträge zu kommentieren. So können Sie auch online in einen Dialog mit Ihren Kunden treten.
Die Kommentare lassen sich global ein- und ausschalten, aber auch einzeln je Artikel regeln.
Auf diese Weise lässt sich mit der Kommentarfunktion sogar ein Gästebuch realisieren, auch dann, wenn Sie im Blog selbst keine Kommentare zulassen möchten.